Plattform für Erfahrungsaustausch und Kooperation
Aktuelle Herausforderungen aus der XXL-Branche können nur gemeinsam von Herstellern und Zulieferern von XXL-Produkten und Forschungseinrichtungen gelöst werden. Ideale Voraussetzungen für einen intensiven Gedankenaustausch bietet der Arbeitskreis XXL-Produkte.
Um einen engen Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu ermöglichen, hat das IPH – parallel zu dem Forschungsverbund „Innovationen für die Herstellung großskaliger Produkte" – diesen Arbeitskreis ins Leben gerufen. Interessierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen soll er als Plattform zum Austausch von Erfahrungen und zur Initiierung von Kooperationen dienen.
So können beispielweise Unternehmen über aktuelle technologische und organisatorische Herausforderungen berichten und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Arbeitskreises Lösungsansätze entwickeln. Interessen können dadurch fokussiert und Schlüsselthemen der XXL-Industrie identifiziert werden.
Führungskräfte tauschen sich aus
Der Arbeitskreis richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den XXL-Branchen. Die unterschiedlichen Erfahrungshintergründe der Teilnehmer ermöglichen eine facettenreiche Sicht auf die Herausforderungen der XXL-Produzenten und regen zu informativen Diskussionen an. Der Austausch findet bei zwei jährlichen Arbeitskreistreffen statt.